Dirigenten

Dirigent des Hauptorchesters

Roman Reckling wurde 1984 in Hannover geboren. Nach einer musikalischen Vorausbildung im Schlagwerk trat er 2002 in den Militärmusikdienst der Bundeswehr ein um sich zum Musikfeldwebel ausbilden zu lassen. Von 2004 bis 2009 studierte er erfolgreich an der RobertSchumann Hochschule (RSH) Düsseldorf im Diplomstudiengang klassisches Schlagzeug/Pauke bei Reinhold Gieschke (Philharmonie Essen) und Drumset bei Speerie Karras (WDR Big Band). Zu seinen weiteren Lehrern gehören Robert Brenner, Andrea Schneider, Prof. José Cortijo, Dennis Kuhn, Jörg Fabig und Carl Allen.
2010 wurde er für einen Wechsel in die Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes ausgewählt. Mit dem Eintritt in die Offizierausbildung begann ein neuer musikalischer Abschnitt. Seine Neugier auf das Dirigieren und die Leitung von diversen Ensembles führten zum sehr erfolgreichen Bachelor of Music bei Prof. Dr. Wolfgang Rüdiger an der RSH mit Schwerpunkt Ensembleleitung und Dirigieren. Während dieser Zeit erhielt er Unterricht bei Prof. Ekhart Wycik und absolvierte den B-Lehrgang (Dirigent im Blasorchester) bei Prof. Walter Ratzek.

Seine erste Verwendung nach dem Studium fand er im Zentrum Militärmusik der Bundeswehr in Bonn. Zunächst für die Einsatzplanung aller Musikkorps im Inland verantwortlich, wechselte er bald in das Resort Ausland als Musikeinsatzoffizier. Nach fünf Jahren Stabsarbeit freut sich Hauptmann Roman Reckling sehr, ab Oktober 2018 als 2. Musikoffizier des Luftwaffenmusikkorps Münster verwendet zu werden.


Stellvertretender Dirigent des Hauptorchesters und Ausbildungsleiter

Martin Eßling ist seit dem Jahr 1976 als Trompeter im Hauptorchester des Musikzug Gescher aktiv. Im Januar 1996 hat Martin Eßling die D2 Leistungsprüfung nach den Richtlinien des Volksmusikerbund NRW mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Im selben Jahr übernahm Martin das stellvertretende Dirigat. Vom 12.12.1996 - 30.08.1997 besuchte er Lehrgänge zum Ausbilder im Blasorchester (Qualifikationsstufe C2) an der Landesmusik-Akademie NRW in Heek und hat diese mit gutem Erfolg abgeschlossen. Seit dem Jahr 1998 fungiert er außerdem als Ausbildungsleiter im Jugendbereich und übernahm in 2001 das Dirigat des damals neu gegründeten Jugendorchesters. Bis Mai 2023 dirigierte er dieses mit viel Freude an der Musik bis sein Sohn Bernd es übernommen hat.
Martin ist weiterhin stellvertretender Dirigent des Hauptorchesters.


Dirigenten des Einsteiger- und Jugendorchesters

Andre Wessendorf und Bernd Eßling sind bereits seit vielen Jahren aktive Musiker im Musikzug. Beide absolvierten ihre Ausbildung auf der Trompete im Verein und sind Mitglieder des Hauptorchesters.

Im Jahr 2020 schlossen beide erfolgreich den C2-Lehrgang nach den Richtlinien des Volksmusikerbundes NRW in der Landesmusikakademie in Heek ab.
Motiviert und engagiert haben Andre und Bernd gemeinsam zunächst das Dirigat des Einsteigerorchesters übernommen.

Seit Mai 2023 ist Andre Dirigent des Einsteigerorchesters.
Bernd hat zur gleichen Zeit das Dirigat des Jugendorchesters übernommen.

Keine Nachrichten verfügbar.

Kontakt

Musikzug Gescher 1886 e.V.
Borkener Damm 46
48712 Gescher