KonzertePOOL
AusbildungPOOL
SwingingPOOL

Aktuelles

Gemeinschaftskonzert "Abenteuer Musik"

Rund einhundert Musiker und drei Orchester-Generationen sowie ein scheidender, aber begeisterter Dirigent – das war die richtige Mischung für ein Musik-Abenteuer. Der Musikzug Gescher landete einen gelungenen Coup. Bis auf den letzten Platz waren der Theater- und Konzertsaal besetzt, als das Einsteiger-, das Jugend- und das Revival-Orchester mit bekannten Melodien begeisterten.

Doch einen Wermutstropfen gab es bei diesem Konzert: Martin Essling legte mit diesem Konzert den Dirigentenstab in jüngere Hände. „Jetzt oder nie“, sagte er. Bereits seit geraumer Zeit hat er seinen Sohn Bernd und Andre Wessendorf als seine Nachfolger herangebildet.

Dennoch fiel ihm dieser Schritt nicht leicht. „Musik ist meine erste Liebe, aber auch meine letzte“, bekannte er. Der Vorsitzenden des Musikzuges, Jasmin Kowalik, fiel es nicht leicht, einen so engagierten Vollblutmusiker jetzt in der „zweiten“ Reihe zu sehen. Besonders dankte sie ihm für das mittlerweile mehr als 20-jährige Engagement um die jungen Musiker. „Die Jugend-Ausbildung wäre ohne dich nicht das, was sie heute ist“, lobte sie und erntete damit den spontanen Applaus des Publikums. Im Namen des  Volksmusikerbundes durfte sie ihm die goldene Ehrennadel und die entsprechende Urkunde überreichen.

Das fast dreistündige Konzert stand unter dem Motto „Abenteuer Musik“ und war Teil eines Projektes, welches im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert wurde. Dabei hatten die jungen Musiker des Einsteigerorchesters ihren ersten „großen Auftritt“. Verständlich, dass da das Lampenfieber enorm hoch war. Doch nach dem ersten Stück Viking Victory, das mit Bravour gemeistert wurde, legte sich das Fieber. Die beiden Dirigenten Bernd Essling und Andre Wessendorf konnten mit den Leistungen mehr als zufrieden sein. Nach einer Pause präsentierte sich das Jugendorchester ebenfalls unter dem Dirigat von Bernd und Martin Eßling.

Im wahrsten Sinne des Wortes „abgestaubt“ hat so manches ehemalige Mitglied des Musikzuges sein Instrument. Das Jugendorchester wurde vor 21 Jahren durch Martin Essling gegründet. Damals galt es, „frischen Wind“ in den Musikzug zu bringen. Jetzt konnte er zahlreiche Musiker für ein Revival-Orchester gewinnen, die familien- oder berufsbedingt ihr Instrument jahrelang zur Seite gelegt hatten. Spontan wurde das Mitwirken zugesagt.

Mit „Thank you for the music“ und nur nach Zugaben und Standing Ovations durften die insgesamt knapp 100 Mitwirkenden die Bühne verlassen. Im Foyer des Saals konnten sich interessierte Kinder bereits am Nachmittag gemeinsam mit ihren Eltern bei einer „Ausbildungsmesse“ über die Angebote des Musikzuges informieren. Außerdem wurde über den Kauf oder auch die Möglichkeit der Instrumenten-Ausleihe informiert.

Franz-Josef Schulenkorf, Allgemeine Zeitung, Ausgabe 02.05.2023


Fahrt zur Freilichtbühne Greven-Reckenfeld am 25. Juni 2023 - fällt aus

Die Fahrt fällt aus. Die Kinder, die bereits angmeldet wurden, bekommen das Geld natürlich zurück!


Die Verantwortlichen des Musik-Spiel-Kreises (MSK) und der Blockflöten laden herzlich zur Fahrt zur Freilichtbühne Greven-Reckenfeld ein. Gezeigt wird das Stück "Pippi Langstrumpf".

Abfahrt: 13.00 Uhr am SwingingPOOL
Rückkehr: gegen 18.15 Uhr am SwigingPOOL

Der Unkostenbeitrag für den Tag beträgt 18 €. Eine Anmeldung kann bis zum 30. März 2023 über die Ausbilderinnen erfolgen.

Das Ausbilderinnenteam freut sich schon sehr auf den Tag!

[27.01.2023]


"Abenteuer Musik" am 29. April 2023

Der Musikzug Gescher bereitet derzeit ein besonderes Projekt vor, welches mit einem Gemeinschaftskonzert am Samstag, 29. April um 16.30 Uhr im neu gestalteten Theater- und Konzertsaal am Borkener Damm seinen Abschluss findet. Unter dem Motto „Abenteuer Musik“ werden das Einsteigerorchester und das Jugendorchester gemeinsam ein Konzert geben. Zudem werden in einem Revival-Orchester zum 20-jährigen Bestehen des Jugendorchesters viele Musikerinnen und Musiker, die schon in der Vergangenheit in dem Orchester gespielt haben, zusammenfinden und unter der Leitung von Martin Eßling Lieder aus den Anfängen, aber auch neue Stücke präsentieren.
Die Dirigenten Andre Wessendorf (Einsteigerorchester) und Bernd Eßling (Einsteigerorchester und Jugendorchester) sowie Martin Eßling (Jugendorchester und Revival-Orchester) erarbeiten mit ihren Orchestern bereits fleißig die ausgewählten Musikstücke.

Ab 14.00 Uhr findet im Vorfeld eine Ausbildungsmesse im Foyer statt. Interessierten soll hier das Ausbildungskonzept des Vereins näher gebracht werden. Es werden der Musik-Spiel-Kreis, die Blockflötenausbildung sowie der Instrumentalunterricht vorgestellt. Dazu können sich Besucherinnen und Besucher über verschiedene Instrumente informieren. Die Musikerinnen und Musiker des Einsteiger- und Jugendorchesters werden vor ihrem großen Auftritt auf der Ausbildungsmesse auch präsent sein. Ebenso stehen Vertreterinnen und Vertreter des Hauptorchesters und des Fördervereins für Fragen zur Verfügung. Hendrik Vollmer vom gleichnamigen Instrumentenservice aus Rosendahl-Holtwick wird anwesend sein und Informationen zu Leih- und Kaufmöglichkeiten von Instrumenten geben.

Zum Gesamtprojekt gehört zur Vorbereitung auf das Konzert auch ein Probewochenende in den Räumlichkeiten des Luftwaffenmusikkorps der Bundeswehr in Münster. Die Musikerinnen und Musiker werden von qualifizierten Dozenten in Satzproben intensiv auf das Abschlusskonzert vorbereitet.
Die Verantwortlichen des Musikzuges sind sich einig, dass das Projekt verstärkt die unterschiedlichen Generationen im Verein zusammenbringt und fördert. Dabei sollen Kinder und Jugendliche in das Vereinsleben integriert werden, sodass der ländliche Raum auf Dauer generationenübergreifend attraktiv und lebenswert gestaltet wird. Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.
Die Vorfreude ist bei allen Beteiligten groß, zumal man den Kindern und Jugendlichen die tolle Möglichkeit bietet, ihr erstes großes Konzert vor Publikum zu geben. Dabei freut sich der Musikzug auf viel Unterstützung für die Musizierenden und über einen gut besuchten Konzertsaal.

Der Kartenvorverkauf für das Gemeinschaftskonzert startet ab sofort. Karten können zum Preis von 10 € (ermäßigt 5 € für Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre) bei der Stadtbäckerei Schütte, der Sparkasse Westmünsterland und der Volksbank Gescher eG erworben werden. Einlass in den Theater- und Konzertsaal ist ab 16.00 Uhr.


Unser Projekt "Abenteuer Musik" wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert:

Termine

03 Jun
Schützenfest Harwick mehr

Kontakt

Musikzug Gescher 1886 e.V.
Borkener Damm 46
48712 Gescher