Aktuelles
Kindertheater „Honk und Hanna“ zu Gast im Swinging Pool


Am vergangenen Sonntag war das Kindertheater „Honk und Hanna“ zu Gast bei uns im Swinging Pool. Gemeinsam mit den Kindern des Blockflöten- und Musik-Spiel-Kreises sowie den Kindern einiger Musikerinnen und Musiker des Hauptorchesters ging es auf „Detektivjagd auf dem Reiterhof“, so der Titel des Theaterstücks. Dabei wurde den Kindern das Thema „Du bist gut so, wie du bist!“ auf schauspielerische Weise nähergebracht. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, beim Lösen der Rätsel zu helfen. Es war ein schöner Nachmittag, an dem viel gelacht, gesungen und getanzt wurde. Ein großes Dankeschön geht an unseren Förderverein, an Anne Strotmann, Leiterin der Blockflöten und des Musik-Spiel-Kreises und an das Kindertheater „Honk und Hanna“, die diese Veranstaltung ermöglicht haben.
Wir suchen dich!
Konzert „Muttertagstöne“



Ein hochkarätiges Konzert erlebten die Besucher des Musikzuges Gescher e.V. am Muttertag. Trotz, oder vielleicht auch gerade wegen dieses Feiertages konnte der Veranstalter mit den „Muttertagstönen“, unter dessen Titel das Konzert stand, vor einem vollen Theater- und Konzertsaal sein Können zeigen.
„Musik verbindet“ so wurden die Besucher durch den Vorsitzenden Markus Weiß begrüßt. Er bezeichnete die Veranstaltung als Familienkonzert – und so war auch für jeden Musikgeschmack das eine oder andere passende Musikstück dabei. Die Zuhörer durften sich auf ein anspruchsvolles Programm freuen. Es oblag Jasmin Kowalik gekonnt, witzig durch das anspruchsvolle Programm zu führen. Diees reichte von Klassik über Marsch bis hin zur Popmusik. Die gut fünfzig Musiker und Musikerinnen konnten erstmals ihr Können unter der Leitung des neuen Dirigenten Martijn Linderhof unter Beweis stellen. „Wir wollen euch mit einem bunten musikalischem Blumenstrauß verwöhnen!“ sagte er gleich zu Beginn – und dieses Versprechen wurde eingehalten. Spätestens bei den Kulthits der 80er Jahre oder dem Schlager Hit-Mix (Du kannst nicht immer 17 sein, Michaela, Über den Wolken) schlug die Stimmung auf das Publikum über, so dass es mit dem Gesang die Musiker zu übertönen drohte.
Zum Abschluss begeisterte der Musikzug mit den „Wiener-Klängen“ des unvergesslichen Johann Strauss. Bei der Amboss-Polka kam ein eher seltenes Instrument zur Geltung. Schlagzeuger Phil Becking schlug dazu passend mit zwei Hämmern auf den metallisch klingenden Amboss. Fanatischer Applaus und stehende Ovationen zeigten die Begeisterung der Besucher. „Applaus ist das, wofür wir hier vorne sitzen“, bedankte sich der Dirigent im Namen der zahlreichen Orchestermitglieder. Erst nach mehreren Zugaben durften die Musiker die Bühne verlassen.
Seit knapp einem Jahr hat der Musikzug Gescher e.V. in Martijn Linderhof einen neuen Dirigenten gefunden. Er habe ein Orchester gefunden, das hochmotiviert an die musikalischen Aufgaben herantreten würde, sagte er in einem Gespräch mit unserer Zeitung. Seit Dezember des vergangenen jahres habe man intensiv auf dieses Muttertagskonzert hin gearbeitet. Der Erfolg könne sich sehen lassen. Dabei lobte er nicht nur seine Orchestermitglieder sondern ebenfalls das Publikum.
Jetzt konzentrieren sich die Musiker auf die beginnende Schützenfestsaison, so der Vorsitzende Weiß. Bereits jetzt weist er auf den Familientag und das anschließende Oktoberfest am 20. September hin, wozu er die Freunde der Musik einlädt. Für den 10. Januar des nächsten Jahres ist dann ein Neujahrskonzert geplant. „Wir hoffen, dass wir uns spätestens dann hier im Theater- und Konzertsaal wiedersehen!“ so der Vorsitzende.
Franz-Josef Schulenkorf, Allgemeine Zeitung, Ausgabe 13.05.2025